Das kleine, feine Jazzlokal im trendigen Kulturort Zeughaus Winterthur
Hendrik Meurkens gilt im Jazz als wichtigster Mundharmonika-Spieler seit Toots Thielemans und studierte dieses Instrument von 1977 bis 1988 am Berklee College of Music (Quelle: Wikipedia).
Während die Mundharmonika aus der Geschichte des Blues nicht wegzudenken ist, hat sie im Jazz eher ein Schattendasein gefristet. Wenn allerdings der besagte und unvergessene belgische Mundharmonika-Virtuose Toots Thielemans das Instrument an seine Lippen führte, ging im Handumdrehen die Sonne auf. Hendrik Meurkens hat längst bewiesen, dass er als legitimer Nachfolger von Thielmans gelten darf. Meurkens spielte ursprünglich Vibraphon, begann sich dann aber unter dem Einfluss Thielemans mit der chromatischen Mundharmonika zu befassen. In der Diskographie Meurkens stösst man auf Kooperationen mit amerikanischen, brasilianischen und kubanischen Koryphäen. Er wirkte auch als Filmkomponist (u. a. «Dolores Claiborne»).
Nach wie vor ist Hendrik Meurkens aber auch ein herrvorragender Vibraphonist. 1992 zog er nach New York, von wo aus er international, etwa mit dem Trio von Ray Brown, auf Tournée ging. Mit «Gutfleisch-Schürmann-Frey» steht ihm nun auf seiner kleinen Schweizer Tour ein einfühlsames und etabliertes Schweizer Trio stets swingend zur Seite.
Hendrik Meurkens (vib, harp), Christian Gutfleisch (p), Dominik Schürmann (db), Elmar Frey (dr)
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
10
| ||||||
12
|
13
|
17
Datum :
Samstag, 17. Juni 2023
| ||||
19
|
20
|
24
| ||||
26
|
27
|
30
|